Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Extech SD200 3 Kanal Temperatur Datenlogger Flir
Lieferumfang: SD200 Batterien SD Karte 2 GB Universal-Netzteil 3 Draht-Temperaturfühler Ausstattung: Dreifaches digitales LCD-Display zeigt gleichzeitig 3 Typ K Temperaturkanäle. Die Aufzeichnung erfolgt mit Datums/Zeit-Signatur und die Daten werden auf einer SD-Karte im Excel® Format für den einfachen Transfer auf einen Computer gespeichert. Wählbare Datenaufzeichnungsrate: 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600 Sekunden. Lange Batterielebensdauer oder Wechselstromadapter. Temperaturbereich -50 bis 1300°C (-58 bis 2372°F) mit einer Auflösung von 0,1°C/°F
Preis: 309.95 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems Datenlogger - Temperatur + Luftfeuchtigkeit SBS-DL-123
Mit dem Datenlogger SBS-DL-123 können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -35 bis +80 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Mit einer Genauigkeit von ±0,3% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Über die drei farblichen LED-Kontrollleuchten auch Dioden genannt, wird Ihnen die optische Kommunikation des Loggers angezeigt. Im Lieferumfang befinden sich neben der Batterie sowie der Software, eine Wandhalterung. Betrieben wird das leichte und mobile Schichtdickenmessgerät mit einer 3.6 V Lithium-Batterie. Nachdem Sie mit dem Messen fertig sind, verbinden Sie das Messgerät ganz einfach mit Ihrem PC und übertragen spielend leicht Ihre Daten zum Auswerten. Die Software bietet ansprechende grafische Darstellungen Ihrer Messwerte und Analysen. Der Datalogger zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine kompakte Größe aus. Sie können den Logger einfach in die Hosetasche stecken, ohne dass dieser stört. Staub und Verschmutzungen sind Feinde von Elektroartikeln. Aus diesem Grund verfügt das Gerät über die Schutzklasse IP64, einen Staub- und Spitzwasserschutz, für eine besonders lange Lebensdauer.
Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 € -
ROLINE HydroLog TL-1D Set Datenlogger für Feuchte und Temperatur
ROLINE HydroLog TL-1D Set Datenlogger für Feuchte und Temperatur - Rot
Preis: 86.04 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit SBS-DL-123L
Mit dem Datenlogger SBS-DL-123L können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -30 bis +70 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Mit einer Genauigkeit von ±0,5% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Sie können einen programmierbaren Alarm beim Überschreiten von Wertebereichen einstellen. Außerdem können Sie sich entscheiden, ob die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden soll. Alle erforderlichen Messparameter werden auf einem gut lesbaren, informativen LCD-Display angezeigt. Neben den Temperatur- und Feuchtigkeitsmesswerten, werden Informationen zu Stunde, Tag, Monat und Jahr angezeigt. Darüber hinaus bietet das Display, auch bei einem ungünstigen Blickwinkel eine gute Sicht auf die Anzeige. Im Lieferumfang befinden sich neben den Batterien sowie der Software, eine Wandhalterung. Mit dieser kann der Logger an der Wand befestigt und sogar im Winkel bewegt werden. Betrieben wird das leichte und mobile Schichtdickenmessgerät, mit zwei 1.5V AAA Batterien. Nachdem Sie mit dem Messen fertig sind, verbinden Sie das Messgerät doch ganz einfach mit Ihrem PC und übertragen spielend leicht Ihre Daten zum Auswerten. Die Software bietet ansprechende grafische Darstellungen Ihrer Messwerte und Analysen. Der Datalogger zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine kompakte Größe aus. Sie können den Logger einfach in die Hosetasche stecken ohne, dass dieser stört. Staub und Verschmutzungen sind Feinde von Elektroartikeln. Aus diesem Grund verfügt das Gerät über die Schutzklasse IP54, einen Staub- und Spitzwasserschutz, für eine besonders lange Lebensdauer.
Preis: 40.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Temperatur Fläschchen?
Welche Temperatur Fläschchen? Möchtest du wissen, ob die Fläschchen warm oder kalt sein sollten? Die Temperatur der Fläschchen hängt oft davon ab, ob sie für Babynahrung oder Medikamente verwendet werden. Für Babynahrung wird empfohlen, die Fläschchen auf Körpertemperatur zu erwärmen, um Verbrennungen zu vermeiden. Bei Medikamenten kann die Temperatur je nach Anweisung des Arztes variieren. Es ist wichtig, die richtige Temperatur zu wählen, um die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Hast du spezielle Anforderungen oder Anliegen bezüglich der Temperatur der Fläschchen?
-
Wie wird die Temperatur in verschiedenen Umgebungen gemessen und welche Instrumente werden dafür verwendet?
Die Temperatur wird in verschiedenen Umgebungen mit Thermometern gemessen, die auf unterschiedlichen Prinzipien basieren, wie zum Beispiel Quecksilberthermometer, digitale Thermometer oder Infrarotthermometer. Diese Instrumente erfassen die Temperatur durch die Ausdehnung von Flüssigkeiten, elektrischen Widerstand oder Infrarotstrahlung und liefern genaue Messwerte für verschiedene Anwendungen wie medizinische, industrielle oder meteorologische Zwecke.
-
Welche Temperatur für wadenwickel?
"Welche Temperatur für Wadenwickel?" ist eine wichtige Frage, da die richtige Temperatur entscheidend für den Erfolg der Anwendung ist. Wadenwickel sollten in der Regel mit kaltem Wasser durchgeführt werden, da dies dazu beiträgt, die Körpertemperatur zu senken und Entzündungen zu lindern. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Es ist wichtig, die Wadenwickel regelmäßig zu wechseln, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Bei Unsicherheiten oder gesundheitlichen Bedenken ist es ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.
-
Ist diese Temperatur normal?
Um diese Frage zu beantworten, benötigt man weitere Informationen wie die genaue Temperatur und den Kontext. Was für eine Temperatur ist gemeint? Die Außentemperatur, die Körpertemperatur oder die Temperatur eines bestimmten Gegenstands? Zudem ist es wichtig zu wissen, wo und wann diese Temperatur gemessen wurde, da sich die Normalwerte je nach Ort und Zeit unterscheiden können.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
10 Stück Extech THD5 mobiler Einweg Temperatur Datenlogger USB Transport Überwac...
-30°C bis 70°C TemperaturbereichIdeal geeignet zur Überwachung von Temperaturempfindlichen Transportgütern Lieferumfang: 10 Datenlogger EXTECH (jeweils mit einer CR2032 Knopfbatterie und Plastiktasche) Details:Einweg Temperatur Datenlogger mit 8192 Speicherpunkten.Einstellbarer Aufzeichnungsintervall 30sek, 5min, 10min, 30min, 60min, 90min, 120minIP65 Wassergeschütz innerhalb originaler PlastiktüteAuslesen der Daten direkt über PC oder Notebook, nach dem anschliessen wird automatisch eine PDF Datei erstellt.
Preis: 275.00 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems Datenlogger Temperatur - LCD - -40 bis +125 °C - 2 externe Sensoren SBS-DL-125E
Der Datenlogger SBS-DL-125E erfasst mithilfe zweier externer Sensoren präzise die Temperatur und speichert diese zur weiteren Datenverarbeitung ab. Der Temperaturlogger kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, in denen es auf die genaue Einhaltung der Temperatur ankommt – sei es in Lagerräumen, Kühlkammern, Baustellen oder Gewächshäusern. Der Datenlogger Temperatur ist mit zwei Sensorstäben ausgestattet, mit denen an unterschiedlichen Messpunkten die Temperatur bestimmt werden kann. Beide erfassten Messungen werden getrennt voneinander auf dem großen LCD angezeigt. Dank der optimalen Lesbarkeit des Displays mit Hintergrundbeleuchtung können Sie in Lagerräumen oder Gärtnereien schnell und sicher Temperaturunterschiede feststellen. Mit einem Messbereich von -40 bis 125 °C können sehr unterschiedliche Temperatursituationen erfasst und bei Bedarf angepasst werden. Ob tiefgefrorene Lebensmittel oder überhitzte Räume: Mit einer Genauigkeit von ± 0,3 °C (-10 bis 65 °C) bekommen Sie präzise Messergebnisse, die mit einer Auflösung von 0,1 °C dargestellt werden. Die Daten werden alle 5 s aktualisiert, sodass Sie auch Temperaturschwankungen sofort erkennen können. Dabei kann das Gerät bis zu 25.920 Messungen intern speichern. Das robuste wie wasserfeste Gehäuse aus ABS ist mit der Schutzklasse IP54 ausgestattet. Damit kann es auch in feuchten oder raueren Umgebungen zum Einsatz kommen, ohne an Präzision zu verlieren. Die erfassten Daten können über den Micro-USB-Anschluss an den Computer geschickt und weiterverarbeitet werden. Der Datenlogger arbeitet mit drei AAA-Batterien, die bei einem sparsamen Betrieb ohne Hintergrundbeleuchtung das Gerät bis zu ein Jahr lang mit Strom versorgen können.
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 750-494/025-001 3-Phasen-Leistungsmessung, AC 480 V 5 A, Erw. Temperatur 750494025001
3-Phasen-Leistungsmessung, AC 480 V 5 A, Erw. Temperatur Das 3-Phasen-Leistungsmessmodul 750-494 ermöglicht die Messung der elektrischen Daten eines dreiphasigen Versorgungsnetzes. Die Spannung wird über den Anschluss des Netzes an den Klemmstellen L1, L2, L3 und N gemessen. Der Strom der drei Phasen wird über Stromwandler an den Klemmstellen IL1, IL2, IL3 und IN eingespeist. Die Vorverarbeitung des 3-Phasen-Leistungsmessmoduls stellt alle Messgrößen wie Blind-/Schein-/Wirkleistung, Energieverbrauch, Leistungsfaktor, Phasenwinkel, Frequenz sowie Über-/Unterspannung und Über-/Unterstrom direkt im Prozessabbild zur Verfügung, ohne dafür hohe Rechenleistung auf der Steuerung vorauszusetzen. Diese umfangreichen Messgrößen sowie eine Oberschwingungsanalyse bis zur 41. Harmonischen ermöglichen somit, über den Feldbus eine umfassende Netzanalyse durchzuführen. Anhand der gelieferten Messgrößen ist der Anlagenbetreiber in der Lage, die Versorgung eines Antriebs oder einer Maschine optimiert zu regeln und die Anlage vor Schäden oder Ausfällen zu bewahren. Die 4-Quadranten-Anzeige gibt Aufschluss über die Art der Last (induktiv, kapazitiv) und ob es sich um einen Energieverbraucher oder -erzeuger handelt.
Preis: 472.26 € | Versand*: 6.90 €
-
Bei welcher Temperatur streichen?
Um optimal streichen zu können, ist es wichtig, die richtige Temperatur zu wählen. Eine ideale Raumtemperatur zum Streichen liegt zwischen 10 und 25 Grad Celsius. Bei zu niedrigen Temperaturen trocknet die Farbe langsamer und kann ungleichmäßig trocknen. Bei zu hohen Temperaturen kann die Farbe zu schnell trocknen und Streifen oder Blasen bilden. Es ist daher ratsam, die Farbdose vor dem Streichen bei Raumtemperatur zu lagern und den Raum entsprechend zu temperieren. Bei welcher Temperatur streichen Sie?
-
Welche Temperatur hat Dampf?
Dampf ist der gasförmige Zustand von Wasser, der durch Verdampfen bei hohen Temperaturen entsteht. Die Temperatur von Dampf hängt von seinem Druck ab, da der Siedepunkt von Wasser bei unterschiedlichen Drücken variiert. Bei normalem atmosphärischem Druck beträgt die Temperatur von Dampf etwa 100 Grad Celsius, da dies der Siedepunkt von Wasser ist. Jedoch kann die Temperatur von Dampf bei höheren Drücken auch über 100 Grad Celsius liegen. In industriellen Anwendungen wird oft mit Dampf gearbeitet, der bei noch höheren Temperaturen erzeugt wird, um Energie zu erzeugen oder Prozesse anzutreiben.
-
Welche Temperatur gegen Schimmel?
"Welche Temperatur gegen Schimmel?" ist eine wichtige Frage, da Schimmelwachstum in der Regel bei Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius begünstigt wird. Um Schimmelbildung zu vermeiden, ist es ratsam, die Raumtemperatur unter 20 Grad Celsius zu halten, da Schimmel bei kälteren Temperaturen weniger gut wachsen kann. Zudem ist eine gute Belüftung und Luftzirkulation in den Räumen wichtig, um Feuchtigkeit zu reduzieren und somit Schimmelbildung vorzubeugen. Es ist auch empfehlenswert, regelmäßig die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu kontrollieren und gegebenenfalls durch Lüften oder den Einsatz von Luftentfeuchtern zu regulieren. Letztendlich ist es wichtig, feuchte Stellen in der Wohnung wie zum Beispiel in Badezimmern oder Küchen regelmäßig zu trocknen, um Schimmelwachstum zu verhindern.
-
Bei welcher Temperatur Dampfgaren?
Beim Dampfgaren wird in der Regel eine Temperatur zwischen 80°C und 100°C verwendet. Diese niedrige Temperatur ermöglicht es, das Gargut schonend und gleichmäßig zu garen, ohne dass wichtige Nährstoffe verloren gehen. Es ist wichtig, die richtige Temperatur je nach Art des Lebensmittels zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Einige Lebensmittel, wie Gemüse, können bei niedrigeren Temperaturen gedämpft werden, während Fleisch und Fisch bei höheren Temperaturen gegart werden sollten. Es ist ratsam, die Anleitung des Dampfgarers oder Rezepte zu konsultieren, um die empfohlene Temperatur für das jeweilige Gericht zu erfahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.